Verantwortung, Vielfalt, Veränderung
„Marken retten nicht die Welt, aber das Gewissen“
24. April 2019
Nachhaltiger Konsum ist aus aktuellen gesellschaftlichen Diskussionen nicht mehr wegzudenken und schon lange mehr als nur ein kurzweiliger Trend. Die zugrunde liegenden Motive und Bewegründe auf Seiten der Verbraucher sind dabei vielfältig und hoch individuell. Und sie beeinflussen zunehmend das Kaufverhalten.
Diesen Fakt haben auch Marketer erkannt und setzen das Thema Nachhaltigkeit in unterschiedlicher Art und Weise auf ihre Agenda. Warum Marken dabei eine klare Position beziehen und entsprechend ganzheitlich agieren sollten, und warum manchmal der bewusste Verzicht auf die Fokussierung des Themas Nachhaltigkeit für eine Marke die bessere Entscheidung sein kann, erklärt Günter Lewald in seiner Kolumne bei WELT online.