Unter dem Kampagnenmotto „Met Hätz vernetz" wirbt die Telekom für regionale Angebote während der Karnevalstage.
Neben animierten Infoscreens in U-Bahnhöfen bringt B+D Interactive die Karnevalsaktion mit einem besonderen Highlight, dem „Telekom Magic Mirror", vor dem Kölner Flagshipstore. Blickt ein Passant in den vor dem Shop platzierten Monitor mit integrierter Kamera, erfasst das System sein Gesicht und verwandelt es in einen virtuellen Karnevalsjecken. Möglich ist dieser verblüffende Effekt durch die innovative Face Tracking Technologie.
Für umfangreiche Vernetzung sorgt die Microsite, die von der Interactive konzipiert, designed und technisch umgesetzt wurde. Die Teilnehmer können hier die Fotos ihrer Verwandlung herunterladen und über die integrierte Share-Funktion auf den gängigen Social Media-Plattformen, inklusive WhatsApp, teilen.
So erweist sich der „Telekom Magic Mirror" nicht nur als Publikumsmagnet auf der Kölner Schildergasse. Auch in den sozialen Netzwerken ist die Telekom – dank der innovativen Augmented Reality-Aktion – als sympathischer Förderer des rheinischen Karnevals präsent. Der wird auf zeitgemäße Weise und neu aufgeladen.