Verbraucherzentrale NRW – Bereich Mehrwert
Der verantwortliche Umgang mit Ressourcen im Alltag drängt mehr denn je. Wie kann man mit nachhaltigerem Konsum und durch eine klimafreundliche, ressourcenschonende Nutzung von Produkten und Dienstleistungen einen positiven Beitrag für das Klima leisten?
Die Initiative MehrWert der Verbraucherzentale NRW liefert Verbrauchern jeden Alters konkrete Hilfestellungen für klimaschonendes Alltagshandeln – zur Umsetzung von verantwortungsvollen und zukunftsfähigen Konsumformen und Lebensstilen: Von klimafreundlicher Ernährung bis hin zu umweltverträglichem Mobilitätsverhalten.

Informationskampagne „Klimafreundliche Gemeinschaftsverpflegung“
Klimaneutrale Ernährung gewinnt in immer mehr Lebensbereichen zunehmend an Bedeutung. Bei der Zubereitung von Lebensmitteln in privaten Haushalten aber eben auch in Mensen und Kantinen. Die Kampagne zielt auf die wichtigsten Akteure im Umfeld von Schulen, Kitas und Jugenherbergen ab.

Küchenpersonal, Lehrkräfte, ErzieherInnen, Eltern, Kinder oder Jugendliche – alle Betroffenen werden durch Informationen und Schulungen zu Themen rund um CO2-neutrale Lebensmittel, deren Zubereitung und Konsum sensibilisiert. Die Informationskampagne wird über Ambient-Medien zu den Zielgruppen-Touchpoints transportiert. Die aufmerksamkeitsstarke, farbenfrohe Kreation in illustrativem Stil vermittelt das Thema sympathisch und spielerisch. Insbesondere Kinder und Jugendliche fühlen sich hierdurch besonders angesprochen.




X / X
Klimafreundliche Rezepte für die Gemeinschaftsverpflegung.
Mit diesem Rezeptbuch soll das Küchenpersonal aus Schulen, Kitas und Jugenherbergen angeregt werden, klimafreundliche Hauptgerichte in ihren Speiseplan aufzunehmen, damit mehr Vegetarisches auf den Tisch kommt und somit der CO2-Gehalt der Speisen in der Gemeinschaftsverpflegung sinkt. Die Rezepte bestehen aus Praxis-Beispielen und wurden aus dem Küchenalltag der Zielgruppe zusammengestellt.

Das Rezeptbuch besteht im Wesentlichen aus zwei Teilen: 1. Einführung in den Zusammenhang von Klimaschutz, Ernährung und Abfalleinsparung bei der Gestaltung eines klimafreundlichen Speiseplans. 2. Über 30 erprobte, klimafreundliche Rezepte für die Gemeinschaftsverpflegung.
Leistungen der Agentur: Konzept, Layout, Food-Shooting

X / X