Moskovskaya
Bis ins Jahr 1884 reicht die Geschichte von Moskovskaya zurück. Als erster russischer Marken-Vodka wird er schon immer nach den strengen Regeln des russischen Reinheitsgebots gebrannt. Und ist deshalb „The True One“, der einzig wahre Vodka.

The True One
In enger Zusammenarbeit mit dem Brand Owner überarbeitet B+D Communications zunächst die Positionierung. Es folgen der Relaunch der Premium-Marke und eine komplett neue Kommunikationskampagne – eine gute Grundlage für die Entwicklung diverser Subbrands in den folgenden Jahren.

Aus der Tradition zur Moderne
Starke Marken bleiben sich treu und entwickeln sich weiter. Der neue Moskovskaya-Auftritt folgt diesem Credo, hält so seine Stammverwender und gewinnt gleichzeitig neue Marken-Fans.
Auf der Basis der Markenwerte entsteht ein neuer Claim, werden Farb- und Bilderwelten Auf der Basis der Moskovskaya-Marken-Werte wird ein neuer Claim entwickelt, werden Farb- und Bilderwelten kreiert, die Internationalität vermitteln. Die neue, differenzierungskräftige Positionierung wird mit einer breit angelegten Kampagne in den Markt getragen – off- und online sowie live.


Neue Produkte für neue Zielgruppen
Marken gewinnen neue Verwender, in dem sie Relevanz für bisher nicht erreichte Zielgruppen herstellen. Sie werden zum Ausgangspunkt für Produktentwicklungen und Kommunikationskampagnen.
Ausgangspunkt für Produktentwicklungen sind stets die Konsumwünsche sowie das Konsum- und Mediennutzungsverhalten von neuen Zielgruppensegmenten. Im Ready-to-Drink-Segment entwickelt B+D mit dem Kunden die Sub-Brand „MSK by Moskovskaya“ – von der Idee, über das Namefinding bis hin zum Produktdesign und dem werblichen Auftritt. „The True Mix“ ist bald in aller Munde, überzeugt differenzierungskräftig von der Rezeptur bis zum crossmedialen Kommunikationsmix mit Schwerpunkt in der EDM-Szene.
Moskovkaya Shotz sind eine Antwort auf die Geschmacksvorlieben vieler EDM-Fans. B+D steuert Namens- und Designentwicklung bei, entwickelt auch die Produkt-Story zu „Mystic River“, „Rockin‘ Popcorn“ und „Sour Berry“. Die Kommunikation der neuen Range konzentriert der Kunde auf EDM-Festivals und Social Media.


BottleBattle
Mit dem Ziel, eine besonders kreative Zielgruppe über den Moskovskaya-Relaunch informieren, ja zu involvieren, starten wir ein Crowdsourcing mit Designern.
Für den Design-Contest ist Jevoto die Plattform der Wahl. Für die Aktivierung der Kreativen sorgt eine Crossmedia-Kampagne: Die clevere Kombination aus gezielt getargeten Ads, Social Media und mehrstufigen Votings sorgen für Hunderte Teilnehmer und extrem hohe Aufmerksamkeit in der Kreativ-Community.
Live – mitten drin in der Zielgruppe
Emotionale Live-Kontakte gehören immer noch zur Kür der Marken-Kommunikation. Sie hinterlassen Wirkung und tragen wesentlich dazu bei, aus Zielgruppen Marken-Fans zu machen – egal ob Premium-Event mit Live-Stream im Web, oder kreative Promotion am Point of Interest.

Exklusives Event zum Marken-Relaunch
Spektakulär verläuft der Eröffnungsevent der Moskovskaya Premium Lounge im Rheinturm in Düsseldorf, der anlässlich des Relaunchs in Moskovskaya-Grün getaucht wurde.
In die von B+D gestalteten Marenwelt feiern Top-Gastronomen und -Kunden den neuen Auftritt der Vodka-Marke bis in den frühen Morgen. Mit viel Liebe zum Detail ist das B2B Event gestaltet und sorgt für eine emotionale Bindung an die Marke.


Festival-Tour
Ganz anders, aber nicht weniger erfolgreicher, sind die Event-Inszenierungen auf deutschen Festivals. Ob Parookaville, Kiesgrube oder Pollerwiesen Festival: Moskovskaya wird zur festen Größe der Szene.
Auftritt und Angebot von Moskovskaya passen perfekt zur trendbewussten Festival-Community. Als erste Vodka-Marke besetzt Moskovskaya dieses Eventformat und bietet der Zielgruppe neben eigenen Brand Areas ein perfekt abgestimmtes Produktportfolio und interaktive Promotions.


Social Media mit Verantwortung
Wenn Kommunikation gesetzlichen Restriktionen unterliegt, ist das eine besondere Herausforderung an kontinuierliche, kreative Social Media Kommunikation.
Trotzdem müssen handfeste KPIs geliefert werden. Daher setzt Moskovskaya auf einen Mix aus werblichen Botschaften und redaktionellen Inhalten, mediengerecht für Facebook, Instagram und Co.